info@kor-akademie.de

+49 (0) 4921 – 999 477 99

Innenbeschichtungen und Auskleidungen von Tanks, Behältern und Rohrleitungen

Speziellen Anforderungen und Applikationen bei der Ausführung von Innenbeschichtungsarbeiten und Auskleidungen

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Auftraggeber, Planer, Qualitätssicherungspersonal, Projekt- und Bauleiter sowie an alle Personen, welche sich mit der Vergabe, Qualitätsüberwachung und Ausführung von Innenbeschichtungsarbeiten in den verschiedenen Bereichen (Tankanlagen, Raffinerien, Chemieanlagen, Entsorgungs- und Wasserwirtschaft usw.) beschäftigen.

Seminarinhalt

Es wird schwerpunktmäßig der Korrosionsschutz in den Grundlagen sowie die speziellen Anforderungen und Applikationen bei der Ausführung von Innenbeschichtungsarbeiten und Auskleidungen von Behältern, Tanks, Apparaten und Rohrleitungen behandelt.

Auch wenn viele Tätigkeiten, Regelwerke und Normen vergleichbar bzw. übertragbar mit den Ausführungen im „Atmosphärischen Korrosionsschutz“ sind, so gibt es bei der Beschichtung von geschlossenen Räumen (Tanks, Behälter, Rohrleitungen etc.) große Unterschiede in den Bereichen der Beschichtungsstoffe, den Ausführungsarten, den Qualitätsanforderungen/-prüfungen und Dokumentationen. Das wichtigste dabei ist das Objekt an sich, da es nach der Beschichtung und dem Schließen nicht mehr einsehbar bzw. begehbar ist. Kleinste Poren, Beschichtungsfehler oder Beschädigungen können sich somit zu einem großen Schaden unbemerkt ausbreiten. Die dadurch verursachten Kosten für Entleerung, Reinigung, Beseitigung von Umweltschäden etc. gehen meist weit über die eigentlichen Reparaturkosten hinaus. Neben den einzuhaltenden speziellen Gesetzen, Regelwerken und Verordnungen, ist eine höchste Sensibilität bei der Vorbereitung, Ausführung und Qualitätskontrolle derartiger Beschichtungen erforderlich. Das Seminar wird alle diese Aspekte von der Planung, über die Ausführung, den Qualitätskontrollen bis zur Dokumentation behandeln, wobei unser Anspruch darin besteht, dass die Teilnehmer nicht nur das fachliche Wissen mitgeteilt bekommen, sondern vor allem das Warum erkennen.

Investition

Für die Teilnahme am Seminar, inklusive Seminarunterlagen, Tagesverpflegung und Abendprogramm, berechnen wir:

1.590,00 € zzgl. MwSt. pro Person

Jetzt Anmelden!

Wir freuen uns Sie in unserer nächsten Schulung begrüßen zu dürfen!