info@kor-akademie.de

+49 (0) 4921 – 999 477 99

Material- und Beschichtungsprüfung

Prüfverfahren im Labor und auf der Baustelle

Zielgruppe

Mitarbeiter der Qualitätssicherung und -überwachung, Sachverständige, Bau- und Projektleiter, Facharbeiter im Korrosionsschutz

Seminarinhalt

Im Bereich der Qualitätsprüfung und besonders in Schadensfällen sowie zur Feststellung der Eignung von Beschichtungsstoffen sind Prüfungen und Test erforderlich. Dieses Seminar behandelt sowohl die Test- und Prüfmöglichkeiten bei Korrosions- und Beschichtungsschäden zur Ursachenfindung am Objekt auf der Baustelle als auch Möglichkeiten der Materialprüfungen im Labor. Die verschiedenen Laborprüfungen an Materialproben (trocken und nass) werden anschaulich dargestellt und deren Absichten und Ergebnisse ausführlich behandelt und vermittelt. In einigen Fällen ist es notwendig, zusätzlich zu den vor Ort durchgeführten Prüfungen, Laboruntersuchungen zur Schadensursachenfindung durchzuführen. Als Überwacher, Sachverständiger und Führungskraft in der Qualitätssicherung ist es erforderlich, alle Prüf- und Messverfahren zu kennen. Nur so kann im Einzelfall je nach Schadensart entschieden werden, welche Prüfungen und Testmöglichkeiten weiter zielführend eingesetzt werden können bzw. müssen.

Das Seminar wird von praxiserfahrenen Sachverständigen und Institutsleitern, welche sich speziell mit dem Korrosionsschutz und den Materialprüfungen beschäftigen, geleitet und durchgeführt.

Investition

Für die Teilnahme am Seminar, inklusive Seminarunterlagen, Tagesverpflegung und Abendprogramm, berechnen wir:

1.590,00 € zzgl. MwSt. pro Person

Jetzt Anmelden!

Wir freuen uns Sie in unserer nächsten Schulung begrüßen zu dürfen!